Allgemein

vor 2013

Alle kommen ins Ziel [616 KB]

LZ-Läufer sind mit Ergebnissen beim Dreiländer-Marathon zufrieden
LINDAU Eine Medaille und einem ordentlichen Muskelkater haben die Teilnehmer der LZ-Laufgruppe vom Dreiländer-Marathon mit nach Hause genommen. Besonders erfreulich: Alle LZ-Läufer schafften es am Sonntag ins Ziel. „Ich bin sehr stolz auf alle“, sagt Harald Baumgärtner von der Laufdimension Bodensee. Er hatte die Gruppe seit Mai professionell auf den Wettkampf vorbereitet. Besonders freut ihn, dass fast alle seiner Läufer ihre Erwartungen übertroffen haben und schneller ins Ziel kamen als erwartet.

...
--- under construction ---
...

"Fishermans Strongman" die 'LDB' war dabei [1.679 KB]

"Strongman": Lindauer Läufer halten gut mit (Artikel LZ vom 5. Mai 2010)
LINDAU (lz) - Rund 7000 Läufer haben vor kurzem beim Laufevent "Fisherman's Friend Strongman Run 2O1O" in Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Mit Astrid Frank und Harald Baumgärtner waren zwei Läufer vom Lauftreff desTV Reutin und der Laufdimension Bodensee zum ersten Mal dabei.

Ein Jahr "Laufdimension Bodensee" [3.069 KB]

Richtiges Laufen will gelernt sein (Artikel BZ-Lindau vom 23. April 2010) Seit einem Jahr arbeitet in Lindau die "Laufdimension Bodensee" als Dienstleister im Bereich gesundheits- und leistungsorientierter Laufsport, unter der Leitung von Harald Baumgärtner.
lmmer mehr Menschen erkennen den engen Zusammenhang zwischen der Bewegung, Gesundheit und dem eigenen Wohlbefinden. Die Bewegungsformen Laufen, Joggen, Walken und Nordic-Walking finden eine immer größer werdende Anhängerschar. Jedoch haben sich nur die wenigsten Freizeitsportler vor dem Start dieser Aktivitäten mit den Anforderungen, Belastungen und Auswirkungen auf ihren Körper auseinandergesetzt. Oftmals ist den Anfängern und auch Fortgeschrittenen nicht bewusst, dass falsche Bewegungsabläufe und eine zu hohe Trainingsintensität sowie –umfänge schwerwiegende Folgen für Gelenke, Knochen, die Muskulatur und auch das allgemeine Wohlbefinden haben können. Die Laufdimension Bodensee unterbreitet Angebote rund um den gesundheits- und leistungsorientierten Laufsport. ..........mehr lesen? (Artikel BZ-Lindau) [3.069 KB]

Markus Weber jagt seine Laufgruppe durch die Scheidegger Wildnis
(Schwäbische Zeitung - 09.07.2009) Der große Tag rückt näher: Im Oktober wollen die Mitglieder der SZ-Laufgruppe den Sparkasse-Marathon im Dreiländereck absolvieren. Der Trainingsplan sieht ein straffes Programm vor. Für einen etwas anderen Lauf sorgte daher Markus Weber, der sportliche Betreuer der Marathonis. Er jagte seine Läufer durch die Scheidegger Wildnis. Wildnis. Nicht fehlen durfte bei dem Erlebnislauf natürlich die Dusche unter den Scheidegger Wasserfällen. Gut erfrischt erreichten alle Erlebnisläufer nach der schweißtreibenden Tour wieder das Diagnostikzentrum.

Nur noch Kleinigkeiten verbessern [728 KB]

LINDAU (sap) - Wer seine Fehler kennt, der kann an ihnen arbeiten und sie im besten Fall sogar ausmerzen. Lauftrainer Harald Baumgärtner hat den Laufstil der SZ-Läufer unter die Lupe genommen.

Harald Baumgärtner ist sehr zufrieden mit dem, was er aus der Laufstilanalyse der einzelnen Laufgruppenteilnehmer erfahren hat...

Ein guter Laufstil lässt sich hüpfend erlernen [368 KB]

LINDAU - Das Training hat begonnen: Die angehenden Marathonläufer vom Team der Schwäbischen Zeitung haben sich zum ersten gemeinsamen Training getroffen. Im Lindauer Stadion lernten sie von den Lauftrainern Eva Reiser und Harald Baumgärtner, wie wichtig der richtige Laufstil ist.

Laufen ist mega-in: Davon kann sich jeder überzeugen, der am Wochenende in Wald, Wiese und Flur unterwegs ist...

Laktatstufentest: Angehende Marathonis rennen, was das Zeug hält [221 KB]

SCHEIDEGG - Die Mitglieder des SZLaufteams haben ein gemeinsames Ziel: Alle neun wollen am 4. Oktober den Marathon im Dreiländereck schaffen. Ehe Markus Weber, Leiter des Diagnostikzentrums in Scheidegg, den angehenden Marathonis individuelle Trainingspläne erstellen kann, muss er wissen, wie fit sie sind.

Das Marathonteam 2009 der Schwäbischen Zeitung [260 KB]

Die Marathonis LINDAU - Das Marathonteam der Schwäbischen Zeitung steht, und das Lauftraining hat bereits begonnen. Der Teilnahme am Abenteuer Marathon steht für neun SZ-Leser nun nichts mehr im Wege.

Die Suche war nicht einfach, doch ist es Markus Weber, Leiter des Diagnostikzentrums in Scheidegg und den SZ-Mitarbeiterinnen Kristin Olberg und Sandra Pohl gelungen, ein buntes Team zusammenzustellen.

Auftaktveranstaltung zu den Laufseminaren zum Sparkasse Marathon 2009 [363 KB]

Neun Läufer trainieren für das große Ziel BREGENZ - Sportlich, motiviert und gut drauf, so haben sich die neuen Teilnehmer des SZ-Laufteams bei der Auftaktveranstaltung in Bregenz präsentiert. Markus Weber vom Diagnostikzentrum Scheidegg, der die Läufer auf ihre Marathonteilnahme vorbereitet, gab die Namen der neun angehenden Marathonis bekannt.

«  2013