news
Vorfuss- oder Fersenlauf? Muss ich beim Atmen etwas beachten? Nehme ich meine Arme korrekt mit? Habe ich die richtigen Laufschuhe? Kann ich spezielle Trainingsformen anwenden oder Kräftigungsübungen machen, um meinen Laufstil zu verbessern?
Über 50 % aller Läufer/innen klagen über dauerhafte orthopädische Probleme, was den Spaß am Laufen mindert und Leistungsverbesserungen durch Trainingseinschränkungen verhindert.
In unserem Lauftechnikseminar BASIC analysieren wir die Laufbewegung, machen uns jede kleine "Teilbewegung" bewusst, indem wir diese erklären und separat üben. Durch Aufzeigen von persönlichen Stärken und Schwachstellen lernt jede/r Teilnehmer/in den eigenen Laufstil zu optimieren. Wir gehen gerne auch auf individuelle orthopädische Beschwerden ein und helfen Ursachen zu finden und Problemlösung aufzuzeigen.
Die Seminare sind für Laufanfänger sowie für ambitionierte Läufer/innen gleichermaßen geeignet, da auf alle TN persönlich eingegangen wird.
Leistungen:
Lauftechnikseminar Basic in Theorie und Praxis, Dauer: ca. 2 Std.
Seminarunterlagen als pdf
Ort:
Stadion Lindau
Termine Seminar Basic:
19.3.2014: 16:30-18:30 Uhr
05.4.2014: 10:00-12:00 Uhr
12.7.2014: 10:00-12:00 Uhr
20.9.2014: 10:00-12:00 Uhr
Anmeldung hier...
Termine Seminare Advanced I und Advanced II:
10.5.2014: 10:00-12:00 Uhr (Advanced I )*
11.10.2014: 10:00-12:00 Uhr (Advanced I )*
05.7.2014: 10:00-12:00 Uhr (Advanced II )**
* Seminar Advanced I mit Schwerpunkt: Videogestützte Laufstilanalyse -- Aufnahmen im Stadion mit anschließender Auswertung in der Gruppe)
** Seminare Advanced II mit Schwerpunkt: Functional Core-Training vs. Lauf-Krafttraining (Möglichkeiten und Grenzen?!) und Beweglichkeitstraining (Stretching & Blackroll
Weitere Termine in Planung!
Kosten
49 € / Teilnehmer
Anmeldung hier...

Geballte Laufsport-Kompetenz am Bodensee
Laufdimension Bodensee und proformance kooperieren
Mit der Laufdimension Bodensee und proformance-Institut für Leistungsoptimierung (www.pro-formance.de) , geführt von der Ärztin Stefanie Mollnhauer werden zwei Spezialisten in Sachen Laufsport zukünftig kooperieren und den Menschen am und um den Bodensee herum „schnelle und schöne Beine“ machen.
Laufen ist nicht nur Fortbewegung, sondern verbessert das körperliche und seelische Wohlbefinden, macht uns fit und schlank, hilft uns bei der Stressbewältigung unseres Alltags, ist Spaß an der Bewegung und stärkt unsere Gelenke.
Zielgruppe der neuen Kooperationsgemeinschaft sind sowohl Laufanfänger als auch erfahrene Läufer, denn alle profitieren von einem ökonomischen und wenig belastenden Bewegungsablauf sowie einer intelligenten Steuerung des Trainings. So werden persönliche Ziele schneller und mit mehr Spass erreicht! Was dabei für Ziele gesetzt werden ist höchst individuell. Nicht immer steht z.B. die Verbesserung einer Wettkampf-Zeit im Vordergrund, häufig ist das Ziel auch die Reduzierung des Körpergewichts oder des Alltagsstress, die Förderung der allgemeinen Gesundheit und der Fitness.
proformance-Leiterin Stefanie Mollnhauer, Ärztin und Sportjournalistin betreut bereits seit 1997 Sportler vom Einsteiger bis Olympioniken auf sportmedizinischer und trainingswissenschaftlicher Basis. Als mehrfache Deutsche Meisterin Leichtathletik und Duathlon weiss die Ärztin auch in der Praxis wovon sie spricht (Bestzeiten: Halbmarathon: 1:18:12 Std., Marathon 2:50:08 Std.). „Meine Schwerpunkte sind vor allem leistungsdiagnostische und sportmedizinische Untersuchungen, sowie die Trainingssteuerung“ so die Ärztin „also mehr die Theorie! Da mir die richtige praktische Umsetzung aber sehr am Herzen liegt, habe ich einen kompetenten Partner in der Region, der die Laufpraxis als Steckenpferd hat, gesucht und mit der Laufdimension Bodensee gefunden!“
Worum geht es in den Lauf-Seminaren?
Über 50 % aller Läufer/innen klagen über dauerhafte orthopädische Probleme, was den Spass am Laufen mindert und Leistungsverbesserungen durch Trainingseinschränkungen verhindert.
In unserem Lauftechnikseminar analysieren wir die Laufbewegung, machen uns jede kleine "Teilbewegung" bewußt, indem wir diese erklären und separat üben. Durch Aufzeigen von persönlichen Stärken und Schwachstellen lernt jede/r Teilnehmer/in den eigenen Laufstil zu optimieren. Wir gehen gerne auch auf individuelle orthopädische Beschwerden ein und helfen Ursachen zu finden und Problemlösung aufzuzeigen.
Das Seminar ist für Laufanfänger sowie für ambitionierte Läufer/innen gleichermassen geeignet, da auf alle TN persönlich eingegangen wird.
Leistungen:
* Lauftechnikseminar in Theorie und Praxis, Dauer: ca. 2 Std.
* Seminarunterlagen als pdf
* Termin : für 2014 in Lindau in Planung
* Kosten: 40 € / Teilnehmer
Info und Anmeldung: Hier